
Erfolgreicher Kursstart der Weiterbildung zum/zur Großspenden-Fundraiser:in
Fundierte Grundlagen für nachhaltigen Erfolg Mit viel Elan und großer Vorfreude ist Kurs 14 der Weiterbildung zum Großspenden-Fundraiser:in Anfang Mai 2025 in die erste Runde gestartet. Die Teilnehmenden, die aus unterschiedlichsten gemeinnützigen Organisationen...

Prospect Research – das Großspenden-Fundraising auf eine neue Stufe heben
Am 11. Februar 2025 tauschten sich Dr. Marita Haibach, Jan Uekermann und Theresa Sieksmeier (WWF Deutschland) in einem Online-Live-Interview über Prospect Research aus. Theresa Sieksmeier, eine der wenigen Prospect Researcherinnen in Deutschland, teilte mit fast 100...

Das erste Mal: Wie nähern wir uns einem Großspender erfolgreich?
Nehmen wir einmal an: Bald steht das erste Gespräch mit einem unserer (potenziellen) Großspender an. Wir sind freudig aufgeregt, die Erwartungen innerhalb der Organisation steigen, der Druck wächst. Eine gute Vorbereitung ist die beste Voraussetzung, um sicher und...

Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung zum/zur Großspenden-Fundraiser:in
Mit großer Freude durften Dr. Marita Haibach und Jan Uekermann Mitte September 18 Teilnehmenden ihr Zertifikat für die erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Großspenden-Fundraiser:in am Major Giving Institute überreichen. Unsere Weiterbildung richtet sich...

Ideen für den Sommer: Beziehungspflege mit Großspender:innen
Die Sommermonate können für vieles genutzt werden, was die Beziehung zur Großspenderin positiv beeinflussen kann. Dabei können wir die Leichtigkeit und Luftigkeit des Sommers mit in unsere Maßnahmen einfließen lassen. Ein tolles Überraschungsmoment wird wohl jeder...

Großspenden-Fundraising ist die Kunst der kleinen Schritte
Häufig sind es weder spektakuläre Aktionen noch großangelegte Kampagnen, die das Großspenden-Fundraising in der Praxis erfolgreich machen, sondern systematisches Vorgehen basierend auf einzelnen Schritten und Aktivitäten. Großspenden-Fundraising ist oft die Kunst der...

Weiterbildung: Neuer Start einer fünfmonatigen Reise zum/zur Großspenden-Fundraiser:in
Mitte April ging es bereits zum 13. Mal los: Insgesamt 16 Teilnehmende haben sich auf die Reise begeben, tief in das Großspenden-Fundraising einzutauchen. Dabei sind die Teilnehmenden so unterschiedlich und vielfältig wie die Themen, die wir bearbeiten: Menschen von...

Langfristige Beziehungsgestaltung in der Praxis
Das hatten Sie bestimmt mitbekommen: Ruth Gottesman, ehemalige Professorin am Albert Einstein College of Medicine in New York, schafft hier mit einer Milliarden-Spende die Studiengebühren ab. Der Weg dorthin zeigt die Wichtigkeit der unterschiedlichen...

Großes Interesse an Weiterbildung
Bereits Anfang Februar war es so weit: Die 16 Plätze der Weiterbildung zum/zur Großspenden-Fundraiser:in im Jahr 2024 waren vergeben. Interessierte können sich noch auf die Warteliste setzen oder für den nächsten Kurs vormerken lassen. Dies geht am besten per E-Mail...

Ihr Großspenden-Fundraising 2024 aktiv gestalten
Neues Jahr - neues Glück! Doch in einem aktiven, strategischen und systematischen Großspenden-Fundraising kommt es gar nicht so sehr auf Glück an - sondern auf die richtigen, nächsten Schritte, die Sie gehen. Dann kommen auch Ihre Erfolge im Großspenden-Fundraising!...