Jetzt Platz für die Weiterbildung 2026 sichern!

Großspender-Mailings – Einstieg in neue Spendenhöhen

Großspender-Mailings richten sich in erster Linie an aktive Spender und Spenderinnen einer Organisation, die das Potenzial zu höheren Spendenbeträgen besitzen. Sie spielen bislang im Fundraising hierzulande keine allzu große Rolle. Sie sind jedoch ein...

mehr lesen

Fundraising für Hochschulen – neue Höhenflüge in Sicht?!

Seit der Einführung des Deutschland-Stipendiums nutzen hiesige Hochschulen im verbreiteten Maße die Chancen einer Förderung durch private Geldgeber und professionalisieren ihre Fundraising-Aktivitäten. Das Großspenden-Fundraising hat für den Hochschulbereich eine...

mehr lesen

Weitere 16 Kolleginnen und Kollegen auf dem Weg…

Ende Januar startete Kurs 5 unserer Weiterbildung zum/zur "Großspenden-Fundraiser/in", der - wie bereits Kurs 3 - in der Schweiz stattfindet. Mit 16 Teilnehmenden, darunter 6 aus Deutschland und 10 aus der Schweiz, ist dieser bis auf den letzten Platz ausgebucht....

mehr lesen

Birgit Donath: Mein Erfolg

Wie würdest Du deinen Erfolg im Großspenden-Fundraising - im Zusammenhang mit der Weiterbildung - zusammenfassen? „Ich finde es wunderbar, jetzt spezialisiert und ausschließlich für das Großspenden-Fundraising zuständig zu sein - dafür war die Weiterbildung übrigens...

mehr lesen

Philanthropinnen zu Gast

Praxisabgleich in der Weiterbildung des Major Giving Institute Die praktische Anwendung des Fachwissens, das Trainieren spezifischer Soft Skills (Major Giving Skills) und die Übertragung des Gelernten auf die eigene Organisation zieht sich...

mehr lesen