
Die Initiatoren und Macher des MAJOR GIVING INSTITUTE Dr. Marita Haibach und Jan Uekermann sind für Sie da, damit Ihre Erfolge im Fundraising wachsen.
Unsere Historie
Der erste Kurs der Weiterbildung zum/zur Großspenden-Fundraiser:in (Mai 2013)
Am 3. Juni 2013 startete das Major Giving Institute seinen ersten Kurs der Weiterbildung zum/zur Großspenden-Fundraiser/in. Als wir, die Initiatoren Dr. Marita Haibach und Jan Uekermann, im Dezember 2012 die Gründung des Major Giving Institute publik machten, waren wir uns sicher: Das Großspenden-Fundraising in Deutschland, Österreich und der Schweiz braucht mehr Schub, damit die Zahl und das Volumen der großen Spenden wachsen.
Wir waren überzeugt: Die reichlich vorhandenen Potenziale für Großspenden lassen sich nur heben, wenn es sich mehr qualifizierte Großspenden-Fundraiser:innen proaktiv, systematisch und nachhaltig der Gewinnung und der von Großspender:innen widmen. Mit der Gründung unseres Institutes, dass sich ausschließlich dem „Major Giving“ verschrieben hat, wollten wir dem Großspenden-Fundraising nachhaltig Gewicht und Bedeutung verschaffen.
Gleichzeitig betraten wir Neuland. Eine umfassende Qualifizierung für das Großspenden-Fundraising gab es bis dato nicht in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mittlerweile haben 14 Kurse der Weiterbildung „Großspenden-Fundraiser:in stattgefunden. Davon 11 in Deutschland und 3 in der Schweiz (Stand: 2025).
Wir haben inzwischen rund 200 Fundraiser:innen zu Großspenden-Fundraiser:innen aus einem breiten Spektrum an Organisationen und Institutionen (in Deutschland, der Schweiz und in Österreich) ausgebildet.
Großspenden-Fundraising wird mehr und mehr zu einem Muss in vielen Organisationen. Unsere Absolvent:innen sind oft die Macher:innen vor Ort, die die Dinge voranbringen. Es gibt vielerorts einen großen Know-how-Zuwachs im Großspenden-Fundraising – auch wenn die Institutional Readiness für diesen Bereich oft noch eine Großbaustelle ist.
Eine ganze Reihe von Organisationen, deren Mitarbeiter:in an einem unserer ersten Kurse teilgenommen hat, bauen nun ihr Großspenden-Fundraising aus. Auch die neuen Mitarbeiter*innen nehmen an unseren Kursen teil.
Ein Wachstum von Zahl und Volumen der hohen Förderbeträge hat eingesetzt, ebenso die Zahl Menschen, die große Spenden geben – da wo sich Organisationen aktiv auf den Weg begeben.
Unser Team
Dr. Marita Haibach
- Fundraising-Pionierin: Beraterin, Trainerin und Coach (Schwerpunkt Großspenden-Fundraising) seit 1991; Engagement beim Aufbau der Infrastruktur des Fundraising-Sektors, u.a. als Mitinitiatorin der European Fundraising Association und der Fundraising Akademie
- Autorin mehrerer Fachbücher zu Philanthropie und Fundraising, darunter der Klassiker „Handbuch Fundraising“ (5. Auflage 2019), das Grundlagenwerk „Hochschul-Fundraising – Ein Handbuch für die Praxis“) sowie zahlreicher Aufsätze
- Verfasserin der Studie „Großspenden in Deutschland: Wege zu mehr Philanthropie“ (2010): ein Meilenstein bei der Erforschung der Großspenden-Potenziale und des Status Quo des Großspenden-Fundraisings
- Stimulierung des philanthropischen Engagements von vermögenden Erbinnen als Mitinitiatorin des PECUNIA Erbinnen-Netzwerks und Autorin des Buches „Frauen erben anders: Mutig mit Vermögen umgehen“
- Stifterin (Frauenstiftung Filia) und ehrenamtliches Stiftungsengagement: Kuratoriumsmitglied der Landesstiftung Miteinander in Hessen und der Stiftung Zusammen Wachsen; frühere Ehrenämter (Auswahl): Stiftungsratsmitglied der Stiftung Universität Hildesheim, stv. Vorsitzende der Stiftung Citoyen, stv. Stiftungsratsvorsitzende der Karin-Burmeister-Stiftung, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Filia.
- https://www.marita-haibach.de/
Jan Uekermann
- Berater, Trainer und Coach für Fundraising, Kommunikation und Leadership
- Capital Campaign Lead bei Greenpeace Schweiz
- Seit 2002 im professionellen Fundraising für gemeinnützige Organisationen tätig
- Positionen bei nph kinderhilfe lateinamerika e.V. (2002-2012, Leitung Fundraising mit Schwerpunkt u.a. Aufbau des Großspenden-Fundraisings), Swissfundraising (2012 – 2014, Projektleiter) und RaiseNow (2014 – 2018, Leitung Kommunikation)
- Fundraising-Forschung in den USA zum Thema Großspenden-Fundraising: erster Stipendiat des Alumnivereins der Fundraising Akademie (2007/2008)
- Autor des Buches „Fundraising-Grundlagen. Wie Sie Freunde und Spenden für Ihre Gute Sache gewinnen“ (2010) sowie diverser Fachartikel.
- Initiator und Macher www.Fundraising-Podcast.de – der 2008 als Audio-Version startete, dann in Video-Format weiterging und seit 2019 wieder stärker auf Audio fokussiert
- Speaker bei diversen Fachtagungen und Kongressen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland, Slowakei; Dozent und Kursleiter bei verschiedenen Bildungseinrichtungen
- https://januekermann.de/
Unsere Referenzen
Hier können Sie einige der Absolvent:innen und Referent:innen der Weiterbildung zum/zur Großspenden-Fundraiser:in kennen lernen.